Organisationsentwicklung

Gemeinsam wachsen, gemeinsam erfolgreich sein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Effizienter Arbeiten

Durch eine professionelle Beratung zur Organisationsentwicklung kann das Unternehmen Prozesse optimieren und effizienter gestalten. Dies führt zu einer Zeit- und Kostenersparnis und erhöht letztendlich die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

Zufriedenere Mitarbeiter

Eine erfolgreiche Organisationsentwicklung kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter sich wertgeschätzt und in ihrer Arbeit unterstützt fühlen. Dadurch steigt die Mitarbeiterzufriedenheit und das Engagement, was wiederum zu höherer Motivation und besseren Arbeitsergebnissen führt.

Anpassungsfähiger sein

Durch eine Beratung zur Organisationsentwicklung können Unternehmen auf Veränderungen und neue Herausforderungen besser vorbereitet sein. Eine flexible und anpassungsfähige Organisation ist besser in der Lage, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen und somit auch langfristig erfolgreich zu sein.

Organisationsberatung

Organisationsentwicklung

Entwicklung von Strategie, Kultur und Organisationsstruktur.

Vorträge & Moderation

Impulsvorträge und Moderation von Workshops.

Coaching

Unterstützung für Einzelpersonen in ihrer Berufsrolle.

Teamarbeit & Supervision

Entwicklung und Begleitung von Teams.

So arbeite ich mit Ihnen

Als Organisationsberaterin ist es mir ein besonderes Anliegen, meinen Kunden individuell zugeschnittene Beratungsleistungen anzubieten, um sie bei der Verbesserung ihrer Strukturen, Prozesse und Arbeitsabläufe zu unterstützen. Dabei lege ich besonderen Wert auf eine umfassende Bedarfsanalyse, die es mir ermöglicht, die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse des Kunden zu verstehen und ihm maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. In diesem Sinne ist jeder Schritt der Beratung darauf ausgerichtet, einen nachhaltigen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen und zu einem langfristigen Unternehmenserfolg beizutragen.

Bedarfsanalyse

Dabei geht es darum, die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen des Kunden zu verstehen, um eine maßgeschneiderte Beratungslösung anbieten zu können. Hierbei werden typischerweise Fragen zu Unternehmenszielen, Problemen, Ressourcen und Mitarbeiterstrukturen gestellt.

Beratungsphase

In der Beratungsphase arbeitet ich als Organisationsberaterin eng mit dem Kunden zusammen, um die definierten Ziele zu erreichen. Hierbei können verschiedene Methoden und Techniken eingesetzt werden, wie beispielsweise Workshops, Mitarbeiterbefragungen, Prozessanalysen oder Coachings.

Evaluation

Nach Abschluss der Beratung wird der Erfolg der Zusammenarbeit bewertet. Dabei wird überprüft, inwiefern die Ziele erreicht wurden und welche Auswirkungen die Beratung auf das Unternehmen hatte. Diese Evaluation ist wichtig, um den Wert der Beratungsleistung zu messen und Optimierungspotenziale für zukünftige Projekte zu identifizieren.

Über mich

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Beispiele aus der Praxis

Wachstum sichern

Eine kleine Firma, die schnell gewachsen ist, benötigt Hilfe bei der Überarbeitung ihrer Strukturen und Prozesse, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Die Organisationsberaterin führt eine umfassende Analyse durch und entwickelt gemeinsam mit dem Kunden neue Arbeitsabläufe und Strukturen, die das Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger machen.

Unternehmeskultur verbessern

Ein etabliertes Unternehmen möchte sich im Bereich Diversity und Inklusion verbessern und sucht Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien und Maßnahmen. Die Organisationsberaterin führt Mitarbeiterbefragungen und Workshops durch, um ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen der Mitarbeiter zu gewinnen und konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die zu einer inklusiveren Arbeitsumgebung beitragen.

Führungkompetenzen stärken

Ein Unternehmen möchte die Führungskompetenzen seiner Manager verbessern und sucht Unterstützung bei der Entwicklung von Führungskräftetrainings. Die Organisationsberaterin arbeitet eng mit dem Kunden zusammen, um Trainingsmaßnahmen zu entwickeln, die auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten sind und dabei helfen, Führungskompetenzen zu stärken und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.

Abläufe optimieren

Eine Non-Profit-Organisation möchte ihre internen Arbeitsabläufe optimieren, um ihre Wirkung zu maximieren. Die Organisationsberaterin führt eine umfassende Analyse der internen Prozesse durch und identifiziert Schwachstellen und Optimierungspotenziale. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelt sie neue Arbeitsabläufe und Strukturen, die es der Organisation ermöglichen, ihre Ziele effektiver zu erreichen und ihre Wirkung zu maximieren.

Kontaktieren Sie mich!

Melden Sie sich gerne per E-Mail unter ls@lenaschiestel.com oder über das Kontaktformular bei mir.

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.